HINTERGRUND
Der demographische Wandel, der Fachkräftemangel, sich verändernde Anforderungen an Beschäftigte und die Digitalisierung sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Organisationen aktuell gegenüber sehen. Der oft beschriebene „Krieg um die Talente“ hat viele Branchen bereits erreicht. Ein modernes Personalmanagement ist daher von essenzieller Bedeutung, wenn es darum geht, den Personalbedarf Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation auch in Zukunft adäquat zu decken.
Durch eine individuelle Förderung der einzelnen Mitarbeiter/-innen können die Leistungs- und Kompetenzpotentiale erhalten, gefördert und ausgebaut werden. Dies widerum strahlt auf die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftskraft des gesamten Unternehmens ab.
INHALTE DER VERANSTALTUNG
In unserem diesjährigen „Mittelstandsforum“ beginnen wir noch einen Schritt zuvor und gehen der Frage nach, was genau die neue Generation von Arbeitnehmer/-innen auszeichnet und wie Sie die „richtigen“ Mitarbeiter/-innen speziell für Ihr Unternehmen erkennen und herausfiltern können. Wie gewinnen Sie diese „Talente“ für Ihr Unternehmen und wer sind eigentlich die „richtigen“ Mitarbeiter/-innen?
Unser Referent zu diesem Thema ist
Professor Dr. Stefan Etzel. In seinem Vortrag wird Professor Etzel verschiedene Herangehensweisen und Methoden besprechen, mit denen Sie wesentliche Faktoren der Persönlichkeit und Einstellung erkennen können. Zudem zeigt Professor Etzel Möglichkeiten auf, um diese Mitarbeiter/innen – einmal gefunden – erfolgreich an Ihr Unternehmen zu binden und sich so gemeinsam als eine starke und erfolgreiche Marke herausstellen zu können.
Im zweiten Teil geben Ihnen unsere Spezialisten der
-Versicherungen GmbH einen kurzen Überblick über konkrete Mittel eines erfolgreichen Mitarbeiter-Managements. Dazu gehören z.B. die aktuellen Möglichkeiten der Betriebliche Altersvorsorge (BAV) und der Betriebliche Krankenversicherung (BKV).
Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie zu persönlichen Gesprächen bei einem Imbiss und Getränken ein. Selbstverständlich stehen Ihnen die Referenten sowie Ihre persönliche Beraterin/Ihr persönlicher Berater für alle individuellen Fragen gerne zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem diesjährigen Mittelstandsforum mit uns und Professor Dr. Etzel auszutauschen und neue Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Melden Sie sich direkt
hier an.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.